




















Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
Formneuheit 2019! Diesellok TGK2 Ep. IV
Dem Modell liegt ein optionaler Radsatz mit Haftreifen bei. Beachten Sie, dass durch den Einsatz des Radsatzes mit Haftreifen (47520-60) die Kontaktaufnahme beeinträchtigt werden kann.
Auf Wunsch bauen wir Ihnen den optionalen Radsatz mit Haftreifen kostenfrei ein. Bitte melden Sie sich bei uns.
Vorbild: Zu Beginn der 1960er Jahre entwickelte die Maschinenfabrik Kaluga in Russland als stärkere Ausführung und Weiterentwicklung zur gleichzeitig ausgelieferten Rangierlokomotive TGK die zweiachsigen Diesellokomotive TGK2 mit hydraulischer Kraftübertragung. Die robusten und bis zu maximal 60 km/h schnellen Maschinen waren und sind für den Einsatz auf Gleisen von Industrieunternehmen und als Rangierlokomotive auf Eisenbahnstationen bestimmt. Die Rangier- und Industrielokomotive wurde in verschiedenen Serien und Ausführungen zwischen 1960 und 2008 in einer Anzahl von über 9.000 Exemplaren hergestellt und neben der Inlandsvariante TGK2-M auch als Variante TGK2-E für den Export produziert. Hiervon wurden 184 Lokomotiven in die ehemalige DDR an Industriebetriebe und weitere Fahrzeuge in die Tschechoslowakei sowie nach Polen geliefert. Heute sind noch eine ganze Reihe der Lokomotiven im gesamten Gebiet der ehemaligen UdSSR und teilweise auch noch in Deutschland bei Werkbahnen im Einsatz. Mehrere Fahrzeuge sind in Deutschland museal erhalten.
Modell: Die PIKO Neukonstruktion der TGK2 „Kaluga“ entspricht in allen charakteristischen Einzelheiten exakt ihrem gewählten Vorbild. Die Kleinlokomotive zeichnet sich durch vorzügliche Langsamfahreigenschaften im Rangierbereich aus und kann so auf der Modellbahn zum Beispiel auf Anschlussgleisen von Industriebetrieben per-fekt eingesetzt werden. Das detaillierte und robuste Modell verfügt mit dem Zinkdruckgussrahmen über ausreichend Zugkräfte für realistisch lange Modellbahnzüge, freien Führerhausdurchblick, Führerstandsbeleuchtung, extra angesetzte freistehende Türgriffstangen und Handgriffe und einen digital schaltbaren fahrtrichtungsabhängigen LED-Lichtwechsel weiß/rot.
Sound: Der ab Werk eingebaute PIKO SmartDecoder 4.1 Sound für Next18 der neuesten Generation beherrscht die Datenformate DCC mit RailComPlus®, Motorola® und Selectrix®. Der verbaute Lautsprecher ist genau auf den Loktyp abgestimmt. Viele loktypische Geräusche wie Motorengeräusch, Signalhörner, Bremsenquietschen und weitere schaltbare Funktionen sind einzeln abrufbar. Mit einstellbarem individuellem Mapping. Das Schlusslicht ist separat schaltbar. Sound ist auch im Analogbetrieb möglich – nur Motorengeräusch.
passendes Zubehör für die analoge Variante 47520:
- PIKO 46441 SmartDecoder 4.1 Sound TGK2 Next18 & Lautsprecher
Größe: | TT |
---|---|
Gattung: | Diesellok |
Bahngesellschaft: | DR |
Epoche: | IV |
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Digital: | nein |
Sound: | nein |
Schnittstelle: | Next18 |
LüP (mm): | 70 |
Beleuchtung: | Lichtwechsel: rot-weiß |
Mindestradius (mm): | 287 |
Kupplungssystem: | Kupplungsschacht nach NEM ohne KK-Kinematik |
Leuchtmittel: | LED |
Piko Spielwaren GmbH, Lutherstraße 30, DE -96515 Sonneberg
E-Mail: info@piko.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!
- Ähnliche Artikel

nicht im Lager, bestellbar


noch 1 Stück im Lager


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


noch 1 Stück im Lager


nicht im Lager, bestellbar


Piko 47308-DKS - Diesellok V 15, DR, Ep.III, blau, Zimo-Decoder mit SD-Kupplungen und Pufferspeicher
nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


noch 1 Stück im Lager


noch 3 Stück im Lager


noch 2 Stück im Lager


noch 4 Stück im Lager


noch 3 Stück im Lager


noch 4 Stück im Lager


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


noch 1 Stück im Lager
