


sofort verfügbar, Lieferzeit 5-7 Werktage
noch 1 Stück im Lager
Mit Golf Cabrio hatte der Karmann-Käfer würdigen Nachfolger Das Erdbeerkörbchen ist zurück! Im dunklen Grün fährt Karmanns Open-Air-Golf in 1:87 vor. Das Golf I Cabrio knüpfte einst nahtlos an den längst in die Jahre gekommenen Freiluft-Käfer an – heute sind beide Modelle Fahrzeuglegenden der bundesrepublikanischen Nachkriegsgeschichte. Immerhin vermochte der erste VW Golf in seiner Freiluftversion schon dank der Laufruhe und des Mehr an Sicherheit zu überzeugen. Das VW Golf I Cabrio, dessen Vorbild von 1979 bis 1992 gebaut wurde, hatte erstmals einen Überrollbügel, was ihm angesichts des optischen Auftritts den Kosenamen „Erdbeerkörbchen“ einbrachte. Karosserie dunkelgrün, schwarzes Fahrgestell mit Stoßstangen sowie Inneneinrichtung elfenbeinbeige. Verdeck grün, 5-Stern-Felgen alusilber gehalten. Kühlergrill mit gesilbertem VW-Logo, seitlich schwarze Bedruckung des B-Holms auf der Verglasung. Heckseitig karminrote Rücklichter sowie gesilbertes VW-Logo, Schriftzüge „Volkswagen“ und „Golf“ sowie Kofferraumschloss. Frontscheinwerfer handkoloriert.
Größe: | H0 |
---|
Wiking-Modellbau GmbH & Co. KG, Schlittenbacher Str. 60, DE -58511 Lüdenscheid
E-Mail: info@wiking.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!
- Ähnliche Artikel

nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


noch 1 Stück im Lager


noch 2 Stück im Lager


noch 1 Stück im Lager


nicht im Lager, bestellbar


noch 2 Stück im Lager


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


noch 1 Stück im Lager


nicht im Lager, bestellbar


noch 1 Stück im Lager
