
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
Modell mit Glockenankermotor, Dampflok sächsische IV K Bauart Meyer
Die sächsische IV-K ist wohl die bekannteste Schmalspurlok. Mit 96 Stück war sie Deutschlands meist gebaute Schmalspurlok. Die Loks wurden von 1892-1921 gebaut. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Zustand der Loks immer schlechter. Ab 1963 überarbeitete man 23 dieser kleinen Meyer-Lok. Sie wurden fast komplett neu gebaut. Heute sind noch 18 Neubau- und 4 Altbauloks vorhanden. 11 Loks sind noch betriebsfähig.
Digitalisierung: digital vorbereitet über 6 Lötpunkte - keine NEM651 oder sonstige genormte Schnittstelle! Den Preis für eine Digitalisierung können Sie gern bei uns anfragen.
Größe: | TTe |
---|---|
Gattung: | Dampflok |
Bahngesellschaft: | DR |
Epoche: | III |
Stromsystem: | 2L-Gleichstrom (DC) |
Digital: | nein |
Sound: | nein |
Schnittstelle: | lötbar |
LüP (mm): | 79.5 |
Beleuchtung: | kein Licht |
Mindestradius (mm): | 195 |
Kupplungssystem: | hauseigene Kupplungsaufnahme |
Rauchgenerator: | nein |
Modellbau Veit, Volkshausstrasse 1, DE -08297 Zwönitz OT Brünlos
E-Mail: modellbau-veit@freenet.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!