
Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
Die Deutsche Post und die StreetScooter GmbH entwickelten 2011 gemeinsam mit namhaften Forschungs- und Industriepartnern ein Konzept für ein zukunftsweisendes Elektroauto speziell für die Briefund Paketzustellung. Das Ziel der Kooperation war es, ein vollkommen neues Zustellfahrzeug zu schaffen, das die besonderen Anforderungen der Deutschen Post hinsichtlich Alltagstauglichkeit im Betrieb und Wirtschaftlichkeit erfüllt und zudem vollständig emissionsfrei unterwegs ist.
Der erste Prototyp des StreetScooter für die Deutsche Post wurde 2012 vorgestellt, eine erste Vorserie ist seit 2013 unter dem Namen StreetScooter Work im Einsatz. 2014 kaufte die deutsche Post die StreetScooter GmbH und übernahm von da an die weitere Entwicklung und Produktion. 2016 wurde dann neben dem Fahrzeug Work die Version Work-L mit fast doppelt so großer Ladekapazität vorgestellt. Schnell kamen auch Anfragen von anderen Unternehmen und Kommunen aber z.B. auch Handwerkern die in den StreetScootern eine gute Alternative zu den bisher verfügbaren Liefer- bzw. Servicefahrzeugen sahen. Die Deutsche See war einer der ersten Kunden die StreetScooter im Lieferdienst einsetzten. Aktuell (2017) sind bereits über 5000 Fahrzeuge im Einsatz.
Größe: | N |
---|
Lemke Collection GmbH, Schallbruch 34a, DE -42781 Haan
E-Mail: info@lemkecollection.de
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!