


Lieferzeit unbekannt
nicht im Lager, bestellbar
Der Fahrplanwechsel 1995 war die Geburtsstunde des Nachtzuges Donau-Kurier, damals noch als EN222/223 bezeichnet, aber schon komplett Wagenmaterial der CityNightline gebildet. Zwei Jahre später wurde der Zuglauf geringfügig angepasst, der Wagenpark verlängert und die Zugnummer änderte sich zu CNL 212/213. Der Donau-Kurier von Dortmund nach Wien hielt unterwegs in Essen, Düsseldorf, Köln, Bonn, Mainz, Frankfurt/Main, Mannheim, Salzburg und Linz. Gezogen wurde der Donau-Kurier in der Regel von Elektrolokomotiven der Baureihe 101.
Bestehend aus: Schlafwagen WLABm, Schlafwagen WLBm, Speisewagen WRm, Liegewagen Bvcmbz
Modelleigenschaften:
- Authentischer Zuglauf
- umfangreiche und detaillierte Bedruckung
- detaillierte Inneneinrichtung
- empfohlener Mindestradius: 358 mm
Größe: | H0 |
---|---|
Gattung: | Schlafwagen |
Bahngesellschaft: | Privatbahn |
Epoche: | V |
Stromsystem: | 3L-Wechselstrom (AC) |
Digital: | nein |
Sound: | nein |
Mindestradius (mm): | 358 |
Kupplungssystem: | Kupplungsschacht nach NEM mit KK-Kinematik |
L.S.Models S.A., Rue Bosfagne 31, Belgien 4950 Sourbrod
E-Mail: info@lsmodels.com
Sicherheitshinweis
Maßstabs- und originalgetreues Kleinmodell für erwachsene Sammler und Modellbauer. Nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!
- Ähnliche Artikel

nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar

nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


noch 1 Stück im Lager


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar


nicht im Lager, bestellbar
